Am Sonntag, den 3. August 2025, öffnet unser Museum von 14:00 bis 18:00 Uhr seine Türen für interessierte Besucher.
Um 15:00 Uhr dürfen wir einen ganz besonderen Vortrag begrüßen:
„Zwischen Haus, Hof und Herrnhut – Adeliges Landleben in der Oberlausitz im Spiegel des Tagebuchs von Friedrich von Wiedebach (1707–1772)“
Referent: Jan Bergmann-Ahlswede aus Niesky
Einblicke in ein bewegtes Leben zwischen Gutsalltag und Herrnhuter Frömmigkeit – eindrucksvoll und gut recherchiert. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Auch in diesem Jahr laden wir zu einer mehrtägigen Geschichtsreise ein:
Vom 21. bis 24. August 2025 begeben wir uns auf Spurensuche in Schlesien.
Die geplante Route führt uns über Posen, Gnesen, Bromberg und Warschau – begleitet von Christian Munder und Dominik, die mit historischem Hintergrundwissen und persönlicher Begeisterung durch das Programm führen.