Veranstaltungen

Geschichte zum Mitmachen – Unsere Veranstaltungen laden ein

Ob Vortrag, Museumsöffnung oder Ausflug mit historischem Hintergrund – unsere Veranstaltungen bringen Vergangenheit und Gegenwart zusammen. Lernen Sie spannende Persönlichkeiten kennen, entdecken Sie neue Perspektiven und werden Sie Teil einer lebendigen Erinnerungskultur.

Schauen Sie vorbei – wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Januar 2025


Mai 2025

Datum: 04.05.2025 – 04.05.2025

Museumsöffnung

  • 14:00 – Eröffnung der Sonderausstellung „Stillgeschwiegen – Die Vertriebenen in der SBZ und DDR“ der Stiftung ZENTRUM GEGEN VERTREIBUNGEN
  • 15:00 – Das außergewöhnliche Leben eines Gröditzers - Johann August Miertsching - Buchvorstellung Referenten: Mechtild und Wolfgang Opel aus Berlin

Juni 2025


Juli 2025

Datum: 06.07.2025

Museumsöffnung

  • 14:00 – Museumsöffnung
  • 15:00 – "Lieder singen für Jung und Alt" mit Frau Adelheid Hörnig aus Hochkirch und Herrn Wolfgang Kersten aus Dresden

August 2025

Datum: 03.08.2025

Museumsöffnung 14:00 Uhr – 18:00 Uhr

  • 14:00 – Museumsöffnung
  • 15:00 – Zwischen Haus, Hof und Herrnhut – Adeliges Landleben in der Oberlausitz im Spiegel des Tagebuchs von Friedrich von Wiedebach (1707–1772) Referent: Jan Bergmann-Ahlswede aus Niesky

September 2025

Datum: 07.09.2025

Museumsöffnung 14:00 Uhr – 18:00 Uhr

  • 14:00 – Museumsöffnung
  • 15:00 – „Der 13. Februar 1945“ Referent: Oberstleutnant Holger Hase, Lehrstabsoffizier für Militärgeschichte an der Offiziersschule des Heeres in Dresden

Oktober 2025


November 2025